Wieder mal ausländische Gäste beim BTHV: die WJA trifft am Freitag, 17.30 Uhr auf die Waikato Diocesan School, Neuseeland. 26 Personen umfasst die Delegation der Gäste – hinterher trifft man sichj natürlich im Clubhaus zum gemeinsamen Essen
Tenniscamps gut besucht
Die Beteiligung an den Tenniscamps Ostern ist wieder gut und man will es nicht beschönigen: sau viel Glück mit dem Wetter. Letzte Woche konnte man ungehindert trainieren und diese Woche soll es ja eigentlich rehnen. Gestern noch Vorhersage in der Tagesschau: Dauerrregen. Im Augenblick sieht es gut aus!!! Und die Vorhersage im WDR 2 auch. Weiterhin teu teu teu für das Trainerteam unter Dina und Dennis Galijas und den 39 Kindern im Camp dieser Woche.
BTHV-Tennis-Jugend beim Trainingslager in der Türkei
Saisonvorbereitung auf Malle
Die Vorbereitung der Tennismannschaften auf die kommende Saison wird immer professioneller. So waren die Herren 40 und anschl. die Herren 30 auf Malle. Dort soll ordentlich geballert worden sein – fragt sich natürlich nur wo…. Übrigens sollen die Reisen äußerst günstig gewesen sein – der Organisator ist logischerweise Apotheker……
Korrektur Turnier 1. Herren in Köln
Seniorinnen-News: im Urlaub Tennis – was gibt es Schöneres…
Eine tolle Wettkampfwoche ist zu Ende. Fast 500 Teilnehmer aus 29 Ländern nahmen an den International Wilson Seniors Open in der Türkei teil.
Sabine Robertz erreichte bei den Damen 55 die Runde der letzten Vier und musste sich hier erst der späteren Siegerin Tomanova nach einem couragierten Spiel geschlagen geben.
Irene Smunty gewann souverän bei den Damen 60 die B-Konkurrenz. Im Damen-Doppel 55 erreichte Dagmar Kunas mit ihrer Partnerin Christa Schmitz aus Krefeld das Finale. Ein schöner Erfolg für die BTHV-Damen 50.
Knochenmarkspender gesucht!
In Bonn findet am 21. und 22. April eine Registrieraktion der DKMS statt.
Das Ziel: So viele Stammzellspender wie möglich an einem Tag zu registrieren und damit ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen, um noch mehr Leukämiepatienten in aller Welt zu helfen. Denn nach wie vor warten viel zu viele Leukämiepatienten vergeblich auf einen geeigneten Spender.
Jeder kann sich zwischen 18 und 55 Jahren unter dem Motto „Mund auf gegen Leukämie“ ganz einfach per Wangenabstrich mit einem Wattestäbchen als Stammzellspender registrieren lassen.
Weitere Informationen:
Flutlicht Dienstag wieder voll einsatzbereit
Freudige Nachricht für alle Hockeyspieler: das Flutlicht wird am Dienstag ‘repariert’ und müsste dann wieder gehen!!! Da gibt es auch keine Entschuldigung mehr, wenn der Ball nicht gestoppt wird….
Vorbereitungsauftakt 1. Herren
Die 1. Herren eröffneten die diesjährige Saison – mit einem Vorbereitungsturnier bei SW Köln. Gegner waren Oberhausen, TSV Mannheim und SW Köln. Leider gab’s keine Infos. Aussage der Freundin eines Spielers: ‘Sie wurden von Spiel zu Spiel besser!’ Das läßt vermuten – alle drei Spiele verloren. Kein schlechtes BTHVC-Zeichen für die kommende und schwere Rückrunde
Frühjahrsputz: Intellektuelle lernen den Umgang mit Gartengeräten
Früh übt sich, wer später unbedingt Haus mit Garten haben will. Der Frühjahrsputz war dieses Jahr eine Halb-Marathon Angelegenheit. Zunächst waren einige Tennisspieler dran – unterstützt von den 1. Hockeydamen. Dann hatten die 1. Herren Hockey einen Sondertermin und schließlich am Ende dann nur die 1. Damen Hockey. Man hat dazu gelernt und wenn es im Studium mal nicht klappt, kann man immerhin an der frischen Luft später mal weitermachen.
Hoffentlich sieht das kein Gärtner…..
Hauptsache, die hungrigen Mäuler werden gestopft. Und immer dabei das Leib- und Magenblatt der 1. Damen – neben der Gala natürlich….
Aber es wurde auch tatsächlich gearbeitet – aber nur unter Aufsicht eines Vorstandsmitglieds…..
Siegerserie von Eric Boltersdorf hält
Im Finale wartete mit Cedric Pelka vom TC GW Aachen der Topgesetzte des Turniers und die Nr. 74 der DTB Rangliste U12. Überraschender Weise dominierte Eric von
Anfang an das Geschehen und siegte glatt und überlegen mit 6:1, 6:3 und sicherte sich so einen wichtigen Sieg zum Abschluß der Wintersaison.
Pro-Sportstadt sorgt weiter für Aufsehen
Es tut sich was – die PSB sorgt weiter für Aufsehen. Außerdem auch in der aktuellen Ausgabe der Schnüss ein sehr guter Artikel
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sport/1719742/
Und in den Wochen finden eine Reihe von wichtigen Gesprächen mit der Politik statt
Wohnung gesucht
1. Herren Spieler sucht dringend Wohnung: 55 qm, Nordstadt oder Richtung BTHV – Kessenich. Man merkt: er kommt wohl nicht aus Bonn bzw. man sollte ihm zumindest mal die Örtlichkeiten in Bonn erklären…….
Wer was hat – bitte melden – 238529
Tennisplätze seit 14.00 Uhr offen
Die Tennisplätze sind seit heute um 14.00 Uhr geöffnet. Es sollten sich alle beeilen – am Wochenende soll der Winter zurückkommen. Noch eine Bitte: die Plätze schonend ‘behandeln’.
Ein großes Dankeschön an Axel Schauland und die vielen Helfer, dass die Plätze so früh offen sind – der 1. Club in Bonn, der die Plätze offen hat. Wie letztes Jahr.
BTHV-Herren treten zum Heimspiel zu spät an
Glorreicher Auftritt der 2. Tennis-Herren: zum Heimspiel gegen Königsdorf erschiesen sie über 30 Minuten zu spät und nur zu dritt, um dann den Gegner zu fragen, was jetzt zu tun sei. Ganz einfache Antwort: Spiel verloren – ihr könnt wieder fahren!!!
Neuseeländische Gäste beim BTHV
Da kann sich die WJA-WJB freuen: am Freitag, den 13. April, haben wir Besuch aus Übersee. Um 17.30 Uhr spielt die WJA gegen die Waikato Diocesan School , einer der besten Schulmannschaften in Neuseeland.
Knaben C1: Letztes Hallenturnier und Abschied
Die C1-Jungs hatten am Samstag noch ein letztes spätes Hallenturnier. Mit dabei waren Choclo, Ole, Marten, Luis, Nico, Moritz, Colin, Bene im Tor und natürlich die Trainer Björn und Jan H. Zuerst wurde unser Lokalrivale ordnungsgemäß mit 5:3 besiegt, Choclo traf vier Mal und Colin verwandelte einen Penalty. Danach folgte das allerletzte Spiel zusammen in der Halle, die Jungs gewannen auch hier 3:2, wobei man allerdings phasenweise den Eindruck bekam, dass sie im Kopf schon mehr bei der anschließenden Pizza waren ;-). Dank Schützenhilfe von Rot-Weiß Köln und Leverkusen haben wir Blau-Weiß Köln in der Tabelle noch überholt und beschließen die Saison auf Platz 3. Glückwunsch an alle Jungs!
Einen schönen Abschiedsmannschaftsabend verbrachten die “Männer” dann zusammen im Club bei besagter Pizza und anschließendem Kinoabend. Das Ende der mit einem guten 3. Platz abgeschlossenen Hallensaison heißt nun Abschied von den “Großen”, die nun B-Knaben sind, und Willkommen an die “Kleinen” aus der D. Wir freuen uns auf eine schöne Feldsaison und wünschen allen viel Spaß und Erfolg. Besonderer Dank geht natürlich an unser Trainerteam Keule Rüdiger, Björn und Jan, die die Jungs wie immer sehr motivierend und engagiert begleiteten!
BTHV sucht Gastfamilie
Liebe BTHV-Hockeyfamilien,
wir freuen uns, dass wir ab dem 1. Mai wieder eine internationale Hockeyspielerin im BTHV begrüßen dürfen. Dem ein oder anderen mag sie schon bekannt sein, da Sie bereits 2006 und 2011 mit ihrer Schul- bzw. Uni-Mannschaft im BTHV zu Besuch war. Jess ist 22 Jahre alt und kommt aus der Nähe von Toronto , also aus dem englischsprachigen Teil Kanadas. Sie ist begeisterte Hockeyspielerin und freut sich, während Ihres 3-monatigen Aufenthalts (Mai / Juni / Juli) möglichst viele Hockeyeindrücke sammeln zu können.
Wir würden uns freuen, wenn wir eine Hockeyfamilie in Clubnähe finden würden, welche sich vorstellen könnte, Jess ein zuhause für Ihren Aufenthalt geben zu können. Die Unterstützung bei den Englisch Hausaufgaben sei Euch sicher. Ich habe es selbst erfahren dürfen, ein tolles Zuhause in einem anfangs fremden Land zu haben und es war eine tolle Erfahrung für mich und meine Gastfamilie.
Keine Angst – es verlangt niemand, dass Ihr 24/7 – sprich rund um die Uhr für Unterhaltungsprogramm sorgt. Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch bei Interesse melden würdet.
Lila-Weiße-HockeyGrüße,
Andy Stumpf
hockeyjugendwart@bthv.de
0177-2720698
BTHV’er gewinnt den TVM-Jüngstencup U12 des Bezirk LR
Im HF schaltete er den Top-Gesetzten Saman Nabi (Rot Weiß Köln), gegen den er eine Woche zuvor im HF des Turniers in Bergisch- Gladbach noch verlor, glatt mit 6:3, 6:1 aus.
In einem dramatische Finale behielt er denkbar knapp gg. Lennard Richter (Lese Grün Weiß Köln) mit 6:4, 2:6, 10:7 im Match-Tie-Break die Oberhand.
Herzlichen Glückwunsch für diesen tollen Erfolg. Das wird sich der Jugendwart sicher noch was einfallen lassen!!!
Erfolgreiche BTHV-Mädchen
Folgende Mädchen haben es in Förderzentrum Rheinbezirk geschafft:
Laura Zander, BTHV
Franziska Schmitz, BTHV
Joana Wagner, BTHV
Zarina Chruscz, BTHV
Herzlichen Glückwunsch