Es sind noch jede Menge Plätze in den Ostercamps frei. Bitte dringend in der Geschäftsstelle anmelden. Anmeldungen unter Aktuelle Infos
Herren 50 gewinnen erneut
Am Samstag siegten die Herren 50 bei Ihrem letzten Medenspiel in der Winterrunde mit 4:2 in Bensberg.
In der Abschlußtabelle belegte man hinter Hangelar den 2. Platz.
In seinem letzten Spiel für den BTHV gewann Andreas Rawiel sowohl das Einzel wie auch das Doppel.
Andreas Rawiel wird in der Sommersaison am Niederrhein auf Punktejagd gehen.
Die Herren 50 wünschen Andreas viel Erfolg.
Frühjahsputz am 24.3. und 31.3.
Info für alle Interessierten und Gartenarbeit – Frühjahsputz im BTHV am 24.3. und 31.3. von 10.00-14.00 Uhr. Danach Suppe und Kölsch!!
The Manager is not amused at all
Kommt eine sehr nette Neuseeländerin ins Büro: ‘Are the outdoor courts open!’ After the manager fell from his seat, he was about to answer but the lady was already gone…..
Info: wir planen die Öffnung der Plätze Anfang April – falls es bis dahin nicht friert
Roten Plätze noch nicht geöffnet
Um weitere Anrufe wie diese zu vermeiden:
‘Heute ist ja so schönes Wetter – sind die Plätze schon geöffnet?’
‘Nein, leider nicht. Das geht nicht von heute auf morgen!’ Sagte der immer freundliche und geduldige Geschäftsführer.
‘Wenn sie mir vielleicht sagen können, ob am Dienstag, den 20. März, schönes Wetter und 25 Grad sind, könnten wir überlegen, pünktlich einen Platz zur Mitgliederversammlung zu öffnen!’ sagte der nicht mehr so freundliche Geschäftsführer.
Und nach der 3. Rückfrage: ‘Are you kidding me – you’ve got to be joking!’ said the not anymore friendly manager.
‘It was my daughter!’ said the member
‘Then tell your daughter to try the swimming pool in Friesdorf – maybe they are open!’ said the upset manager….
Interessanter Vortrag beim Betreuerabend heute
Um den Abend noch etwas schmackvoller zu machen, hier der Hinweis auf den Vortrag der beiden Cheftrainer: “Unterforderung und Überforderung: Alters- und Leistungsgemäßes lernen” – sowie – “Spezialisierung; von der Breite zur Spitze, vom Anfänger zum Könner, vom Allgemeinen zum Speziellen!’
Trainingsbeginn Feld
Wie wir von den ‘sekundären Übermittlern per Mundpropaganda’ (Orginalzitat) erfahren haben, gilt der Trainingsplan Feld ab 19.03. Das gilt dann für alle Mannschaften. Der Trainingsplan ist unter Aktuelle Infos Online.
Vielleicht kann dies jemand an die sekundären Übermittler per Mail oder Mund weitergeben
Treffen Trainer und Betreuer
Morgen, Donnerstag, findet ein Treffen der Trainer und Betreuer statt. Die kommende Feldsaison muss geplant werden
Neuer Rekord bei den Best-Agern
Das gab’s noch nie. 17 Best-Ager haben sich zum Turnier am Samstag angemeldet. Sogar aus Hamburg soll einer anreisen – unfassbar…!!!!!! Wahrscheínlich muss der eine oder andere üben – am 21.4. beim Juristenball soll shcließlioch das Tanzbein gschwungen werden und da sind sicher einige aus der Übung!!
Best Ager proben den Saisonauftakt
Wie jede Saison sind ausgerechnet die Ältesten die Ersten. Am Samstag ab 14.00 Uhr findet wieder das traditionelle Saisonauftaktturnier der Best-Ager statt. Mit dabei sind der THC Hürth und HC Bad Honnef – anderen Vereinen war der Termin wohl zu früh und die Herren sind noch nicht aus dem Winterschlaf erwacht.
Tag der offenen Tür im BTHV
Galerie
Am 22.4.2012 findet von 13 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür im BTHV statt. Wir heißen Sie herzlich willkommen und laden Sie ein, unseren Club mit seinen vielfältigen Angeboten im Tennis, Hockey und Clubleben kennenzulernen. Schauen Sie rein!
Elternabend am 27.3. – Tagesordnung
Hier die Tagesordnung für den Elternabend am 27.03. um 20.00 Uhr
1. Begrüßung durch den Jugendwart
2. Ausblick Wintersaison
3. Mannschaftsmeldungen Sommer 2012
4. Vorstellung Jugendkonzept
5. Angebote Sommer
6. Verschiedenes
Piraten besuchen BTHV
Heute hoher Besuch im BTHV. Die Piraten möchten mehr über die Initiative Pro-Sportstadt-Bonn wissen und haben sich zu einem ersten Kontaktgespräch im BTHV verabredet.
Trainer- und Betreuertreffen am Donnerstag
Am kommenden Donnerstag findet eine Besprechung der Trainer und Betreuer zur kommenden Feldsaison statt. Gleichzeitig ist es auch eine Dankeschön für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Beginn 20.00 Uhr.
Nachtrag 2. Damen Hockey
Mannschaftsführer Tanja ha noch einen Nachtrag zum gestrigen Bericht: ‘Wir wollten nochmal unserem Betreuer und Schiri danke sagen. Lars und Matthias haben sich nach nem langen Hockeytag netter Weise noch unserer erbarmt, so dass wir im Lokalderby nicht nur super gut betreut worden sind, sondern auch noch einen klasse Schiri am Start hatten. Das war echt klasse und uns hat es total gefreut!’
Bahnübergang Dottendorferstr.
Das war ja mal wieder eine hervorragende Informationspolitik der Stadt: der Bahnübergang Dottendorfstr. ist seit gestern gesperrt – stannd heute in der Zeitung. Auskunft vom Notfallplaner vor Ort: bis heute 18.00 Uhr. Laut GA bis morgen 18.00 Uhr.
Ende gut – nicht alles gut
Das wurde aber auch Zeit: eine lange Saison ist endlich zu Ende.
Ausgerechnet im letzten Spiel erwischte es die 3. DAMEN – 2:5 gegen B. Gladbach. Somit verpasste man die perfekte Saison – aber nicht den Aufstieg. Der war vorher schon klar.
Den 2. DAMEN gelang immerhin eine halbe Revanche – 2:2 im Wasserland gegen SW Bonn
Die 2. HERREN gingen in Eilendorf unter – 3:9. Somit Abschluss einer wechselvollen Saison
Unfassbar erneut die 3. HERREN – erneuter Sieg – 4:3 bei BW Köln. Damit erreichte die 3. Herren den 2. Platz – eine tolle Leistung, die so niemand erwarten konnte – außer natürlich die Mannschaft selbst
Damen 50 Gruppensieger
Am Samstag gewannen die Damen 50 glatt mit 6:0 beim Kölner TC ’71 und sind somit klarer Sieger der Winterrunde. Es spielten: Susanne Schweda, Sabine Robertz, Urte Künstlinger und Dagmar Kunas.
Wir gratulieren der Mannschaft der Damen 50.
Platinpfeife für Kramer und Wald
Erst jetzt erfahren wir mehr vom Spiel in Leverkusen, dass die beiden Damen Wald und Kramer pfeifen mussten:
– 1 Krankenwagen
– 2 Platzwunden
. 1 Stück Zahn fehlt
– 1 7m
– zig Beleidigungen
Frage an Karrenbauer und Deupmann: könnt Ihr das noch toppen??
Etat 2011/2012
Gemäß der Satzung liegt der Etat 2011/2012 zur Einsichtnahme vor der Mitgliederversammlung in der Geschäftsstelle aus. Alle Mitglieder können ihn dort einsehen