Paddy sucht für seinen Shop ab 1.8. eine freundliche MitarbeiterIn, die gerne für die BTHV-Mitglieder und natürlich Nicht-Mitglieder da ist.
Arbeitszeiten: 2-3x die Woche nachmittags jeweils 3-4 Stunden.
Bitte dringend bei Paddy melden!
General-Anzeiger Bonn: Hockey: 1:0-Sieg über bisherigen Tabellenführer: BTHV darf weiter auf den Klassenerhalt hoffen
hto
BONN. Während der Hockey-Regionalligist Bonner THV nach dem 1:0-Erfolg über den Oberhausener THC die Chance auf den Klassenerhalt wahrte, hat der HTC SW Bonn nach dem 0:8 beim Spitzenreiter RTHC Leverkusen nur noch geringe Aussichten, den Abstieg in die Verbandsliga zu vermeiden.
Bonner THV – Oberhausener THC 1:0 (1:0): Der BTHV darf nach dem Zittersieg über den Tabellenführer weiter auf den Klassenerhalt hoffen. “Endlich hat meine Mannschaft vor allem kämpferisch überzeugt und sich auch eine Reihe guter Torchancen erspielt”, sagte ein zunächst einmal erleichterter BTHV-Trainer Rüdiger Hänel. Da es am Ende nur zu einem Treffer reichte, den Louis Bahlmann in der 59. Minute nach einer kurzen Ecke erzielte, mussten die Hausherren noch einmal bange zehn Minuten gegen die Oberhausener bis zum Schlusspfiff überstehen, die nach der Niederlage ihre Tabellenführung an ETUF Essen verloren haben.
RTHC Leverkusen – HTC SW Bonn 8:0: Bis zehn Minuten vor dem Abpfiff hielten die Gäste beim Stande von 0:3 die Niederlage noch in Grenzen. “Dann aber brachen alle Dämme”, so HTC-Trainer Ludger Wichmann. Nun muss ein kleines Hockey-Wunder her, um den Abstieg doch noch zu vermeiden. Dazu ist zum einen der Heimsieg am kommenden Sonntag gegen den Düsseldorfer HC II Pflicht. Gleichzeitig muss der HTC auf einen Ausrutscher von SW Köln II gegen das Tabellenschlusslicht aus Viersen hoffen.
Bonner THV – Blau-Weiß Köln 0:1 (0:1): Beim Aufsteiger ist die Luft raus. “In der Offensive waren wir zu ungefährlich”, gestand BTHV-Damentrainer Jan Henseler. “Zudem war unser Gegner im Gegensatz zu uns topmotiviert.” Kein Wunder, denn durch den Erfolg lösten die Kölnerinnen einen Spieltag vor dem Saisonende den Club Raffelberg an der Tabellenspitze der Regionalliga West wieder ab.
Knaben A in Bremen
Wenn der BTHVer auf Reisen geht, kann er was erleben!?! Vollsperrung der A1 ist nur ein Erlebnis der AKnaben.
Das schöne Feldturnier des BHC mit Wassersport ähnlichen Verhältnissen hat die Mannschaft mit ihrer guten Laune nicht verschreckt.
Nach 6 Spielen wurden die Knaben am Ende 5ter des Turniers. Ein ausführlicher Bericht für den Newsletter folgt noch.
Pressekonferenz der PSB im BTHV
Morgen, also Mittwoch, 11.30 Uhr, findet im BTHV die 1. PK der PSB statt. Auch interessiuerte Zuhörer sind herzlich eingeladen. 6 Monate PSB – was hat die PSB erreicht – was will sie noch erreichen
Vorstandssitzung
Heute findet die turnusmäßige Vorstandssitzung statt
Ganz wichtige Punktgewinne – 1. Herren wieder mit Hoffnung, aber…
Das war eine ganz heiße Kiste: die 1. HERREN besiegten sensationell Tabellenführer Oberhausen mit 1:0 und sind wieder im Geschäft. Der Sieg war sicher etwas glücklich – auch dank des überragenden Torwarts Lars Neumann. Und: es war wieder Leben zu spüren und auch wenn spielerisch sicher noch nicht alles paßte. Kämpferisch stimmte es und 10 Minuten vor dem Ende nach einer Ecke das 1:0 durch . Pech allersdings dann abends: DSC gewann beim MSC mit 2:1. Somit ist klar: DSC muss am Sonntag gegen ETUF verlieren und wir müssen gegen RW Köln 2 gewinnen. Für Spannung ist also gesorgt.
Die 2. DAMEN gewannen das Lokalderby gegen SW Bonn nach einem spannenden Spiel mit 3:1. Held des Tages war eigentlich-Torhüterin Jacinta Karrenbauer mit einem Stechertor zum 2:1 und die zweifache Torschützin Katrin Stephan. Somit ist man wieder im Aufstiegsrennen. Problem jetzt das Spiel gegen MSC. Dieses muss unbedingt ausgetragen werden, aber frau findet keinen Termin.
Auch die 3. HERREN sind wieder im Rennen – nach einem überraschenden 3:2 gegen SW Troisdorf.
Ansonsten:
1. Damen – BW Köln 0:1
2. Herren – BW Köln 5:2
Dramatisches Lokalderby – Sieg für SW Bonn
Das war Tennis vom Feinsten. Besonders das 2. Einzel von Jan Menzen war der absolute Highlight und am Ende gewann er im Champions Tie Break mit 10:8. Leider waren wir unten zu schwach gegen die mit 5 Ausländern angetretenen Gäste besetzt und verloren alle Spiele an 4,5,6 in 2 Sätzen. Immerhin: die drei Einzel an der Spitze wurden gewonnen, nachdem auch Philipp Arbeiter in einem ähn lich spannenden Spiel im Champions Tie Break gewann.
Die Doppel mussten entscheiden – auf Grund des Wetters in der Halle. Auch hier waren das 1. und 2. Einzel hart umgekämpft, aber am Ende gewannen die Gäste alle 3 Doppel. Schade.
Auf jeden Fall muss jetzt noch ein Sieg her, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Gutes Wochenende für Tennis
Insgesamt können die Tennisspieler mit dem Wochenende zufrieden sein.
Am Sonntag haben die Damen 40 beim Heimspiel gegen den Gegner TC Wegberg einen glatten 9:0-Sieg einge’spielt’. Dies ist ein großer und wichtiger Schritt zum Klassenerhalt gewesen. Der Sieg war Pflichtaufgabe, dass er allerdings so hoch ausfällt, davon hatten die Damen 40 nur geträumt. Alle Spielerinnen waren sich darüber bewusst, daß diese Begegnung zielführend sein würde, und legten sich mächtig ins Zeug und haben alles gegeben – mit einem sensationellen Erfolg.
Wenn alles nach Plan verläuft, sollte dem Klassenerhalt nichts mehr im Wege stehen. Natürlich wurde das schon mal vorab mit einem Sekt gefeiert …
Die Herren 60 sind wieder im Rennen. Einheitlich mit Zwei-Satz- Siegen setzten sich alle Einzelspieler gegen den ehemaligen Tabellenführer durch, die Doppel waren dann nur mehr Ergebniskosmetik, so einfach hatten wir uns das nicht vorgestellt. Wenn der heutige Spieltag nicht weitere Sensationen bringt, kommt es schon kommenden Samstag zur entscheidenden Begegnung in Aachen um Platz eins. Nach den heutigen Ergebnissen können wir zumindest zuversichtlich sein, auch wenn die sicheren Punktelieferanten Günther und Kai nicht zum Einsatz kommen werden, ähnlich als würde die Nationalmannschaft ohne Lahm und Boateng spielen!!
Die Herren 30 unterlagen in der Oberliga dagegen glatt und der Klassenerhalt wird eine heiße Kiste.
1. Damen gelingt Klassenerhalt in letzter Sekunde
Die Konstellation vor dem letzten Spiel bei RW Düren war klar. Gewinnt man 6:3 oder höher, ist die Klasse gehalten. Bei jedem anderen Ergebnis bleibt Düren drin und man steigt ab.
Also dachten sich die Mädels, es wäre doch nach zwei Jahren mal wieder an der Zeit mit der bestmöglichen Aufstellung anzutreten. Nach Düren reisten also Nina, Dina, Caro, Eva, Silja und Nadine. Los geht es.
Pos. 1
Nina gnadenlos 6:1 6:1 (Hammersaison, 4:1 Siege!!!)
Pos. 2
Dina 6:4 6:1 10:8 (ein 1:4 im 1. Satz noch umgedreht und später noch den Fluch des Match Tie Breaks besiegt)
Pos. 3
Caros Achterbahnfahrt 7:6 6:3 (es brauchte 8 Satzbälle und 5 Matchbälle bis die Gegnerin endlich niedergekämpft war)
Pos. 4
Evas vergeblicher Kampf 2:6 3:6 (fast jedes Spiel über Einstand, aber die Gegnerin hatte den längeren Atem)
Pos. 5
Silja on fire 4:6 6:3 10:6 (Zwischenstand im Match Tie Break 1:6!!!!!)
Pos. 6
Nadine hartnäckig 6:4 7:5 (ein Ausdauerkampf mit besserem Ende für den BTHV)
Zwischenstand also 5:1, ein Doppel muss noch her!
1. Doppel
Eigentlich die Bank schlechthin
Nina/Dina 3:6 6:4 7:10
2. Doppel
Eingespielt und zuletzt erfolgreich
Eva/Silja 4:6 4:6
3. Doppel
Die Muttis müssen es richten
Caro/Nadine 6:4 6:1
Endstand 6:3, Klasse gehalten, Glückwunsch!!!
Das Motto dieser Truppe ist ganz öffentlich, “ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss.“ In 4 Saisons unter dem Betreuer (denke, so muss man den Posten beschreiben) Marcel konnte man jetzt schon zum 3. Mal die Klasse mit nur einem Matchpunkt verteidigen. Nichts für schwache Nerven.
Die Gastronomie im BTHV musste die Mädels also noch bis in den späten Abend betreuen, denn der Klassenerhalt musste ja gefeiert werden.
Danke auch an alle Unterstützer (in 1. Linie Knut und Denis, die bei jedem Spiel dabei waren) und natürlich an den Rest der Truppe (Alex, Insa, Liann und Luise)!
BTHV’erin gewinnt Werzer Cup
Nun auch Bilder in der internen Mediathek!
Die Bilder der Karnevalsfeier und die Bilder vom Saisonbeginn der Hockeyfraktion sind nun online.
Ps. Das Passwort hat vier Buchstaben und fängt mit B an…was könnte das nur sein? ;-)
Mega Sonntag beim BTHV – Niederlande gegen BTHV??
Das wird ein Hammerwochenende. Den Auftakt bilden standesgemäß die Herren 60 am Samstag um 9.00 Uhr. Nachdem der Abstiegskampf bewältigt wurde, will man jetzt den Aufsteig anpeilen. Nachmittags dann die MJB – FC Barcelona und abends dann jede Menge Spökes auf der Terrasse, u.a. Spanien – Frankreich. Und auf keinen Fall zu vergessen die 2. Herren 40 in der 5. Kreisklasse – ab 14.30 Uhr
Aber das ist alles nur hamrloses Vorgeplänkel – am Sonntag geht es richtig rund.
10.00 Uhr: Aufstiegsspiel in die Damen Oberliga: BTHV 2 – SW Bonn.
Die BTHV-Damen müssen gewinnen
11.00 Uhr: Tennis Oberliga Lokalderby BTHV – SW Bonn
Hier geht es um den Klassenerhalt und die spannende Frage, ob die Gäste tatsächlich mit den an 1-6 gemeldeten 6 Holländern antreten. Die wollen natürlich die kleine Revanche.
Daher bitte keine Hinweise in irgendeiner Form auf die EM…… Der BTHV wird mit zwei Ausländern antreten. Es müsste auf jeden Fall spannend werden. Um aber das immer besser werdende Verhältnis zumindest in der Vereinsführung deutlich zu machen, treffen sich die Vorsitzenden und Geschäftsführer zu einem Gläschen Limo vor Ort. Man munkelt: die Revanche wird es demnächst auf Vorstandsebene geben – die früheren Vorstandsturniere sollen wieder stattfinden – mit einigen heißen Krachern.
14.00 Uhr: 1. Herren Hockey – Oberhausener THC
Hier geht es für beide Mannschaften um alles: die 1. Herren müssen gewinnen, um nicht abzusteigen, die Gäste ebenfalls, um aufzusteigen. Immerhin: die Herren können es noch packen, aber dazu bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung
16.00 Uhr 1. Damen Hockey – BW Köln
Hier möchten sich die Damen mit einer guten Leistung nach einer guten Saison von en Fans entsprechend verabschieden. Als Aufsteiger einen 3. Platz – chapeau
D-Lizenz Lehrgang bei SW Bonn
Wer lust und Laune hat und eine Lizenz will – ist auch kein Fussball:
Dienstag, 26.6. um 18.30 Uhr Lehrgang bei SW Bonn
Mädchen D und C beim GTHC-Zeltturnier 16.-17.6.2012
Samstag früh, bereits vor der normalen Aufwachzeit an einem Samstag, fuhren alle Mäd D und Mäd C voll bepackt, gewappnet für den Regen und die Kälte, nach Mönchengladbach. Um 9:00h war die Anlage bereits mit unendlich vielen Kindern im Alter von Mäd/Knab D bis B, etwas müde drein schauenden Eltern und wuseligen Organisatoren gefüllt. Kaum noch Zeltplätze, aber da der GHTC hier sehr entspannt ist, war am Ende doch für jeden ein nasses Plätzchen übrig! Helfende Hände beim Zeltaufbau froh bei der Arbeit und aufgeregte Mädchen, die sowohl auf Naturrasen als auch Kunstrasen ihr Können beweisen durften.
Bunt gemischt spielten auch D-Mädchen bei den C-Mädchen mit und es formte sich ein ganzes BTHV-Team. Auch die Eltern standen dem nicht nach und hatten denn auch abends Glück, von einem sehr netten Wuppertaler Trainer, gut bekannt mit Kay, Bierbänke leihen zu dürfen, so dass der Wein, das Bier, die Käsewürfel, Blubberlutsch und Salzstangen an einem der BTHV Zelte, also auch Anlaufstation für alle Mädchen, völlig entspannt sitzend bei nettem Gespräch den Ausklang des Tages versüßte. Die Sonne war auch noch hervorgekommen, so dass alle trocken blieben!
Der 1. Turniertag war gut gelaufen: Die Mäd D standen im Halbfinale und die Mäd C sollten am Sonntag um den 7. Platz spielen. Beide Mannschaften nahmen ihre Aufgabe sehr ernst und wir Eltern mussten denn auch die Spannung des Penaltyschießens ertragen. Die Mäd C schafften den Sieg und erreichten einen prima 7. Platz.
Die Mäd D gewannen ihr Halbfinale souverän und im Endspiel gegen den CHTC hatten unsere Mädchen im Penaltyschießen die Nase vorne. Sie bekamen einen „riesigen“ Pokal, eine „riesige“ Urkunde und eine große Kiste mit Haribo gefüllt bei der Siegerehrung überreicht. Geschafft und glücklich traten alle am frühen Nachmittag die Heimreise an.
Marion Kolmetz, Trainerin beider Mannschaften und Mutter von drei Spielerinnen, gilt unser Dank für das Coachen beider Mannschaften!!! Wie immer gelang dem GHTC die Organisation des Turniers sehr gut: Das Essen (Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und auch noch Abendessen!!!) war super und wirklich reichlich, der Pool etwas kalt, aber das hat die Mädchen nicht weiter gestört, und am Sonntag wunderschönes Wetter. Vielen Dank auch dafür!
Barca im Anflug
Prominenten Besuch erwartet der BTHV am kommenden Wochenende: insgesamt 5 Tage ist der FC Barcelona Gast der Männlichen Jugend A und B. Barca ist ja der führende Club weltweit und daher bot sich selbstverständlich an, eine Hockeyabteilung zu integrieren – clever.
Auch wenn Messi verhindert ist (Keven Großkreutz wäre sicher dabe), so haben die Gäste dennoch einen prominenten Chef: Sven Franssen, uralt BTHV’er, und neuer Präsident der BTHV-Alumni.
Die Gäste sind privat untergebracht – vielen, vielen Dank an alle Eltern – super. Und ein ganz großes Dankeschön an Betreuerin Elisabeth Sonnenschein.
Spiel ist am Samstag um 16.00 Uhr.
Bericht Knaben C1 17.6.2012: Beide Spiele gewonnen
Die Knaben C1 waren am Sonntag bei schönem Wetter bei SW Bonn und konnten beide Spiele locker gewinnen. Das erste Spiel gegen den Gastgeber SW Bonn war zwar mitunter holprig und hätte eigentlich viel höher für den BTHV ausgehen müssen, einige Torschüsse waren aber nicht erfolgreich und so ging es 3:1 für die Männer aus. Die Tore schossen Marten, Mäxi und Bene (Penalty). Im zweiten Spiel gegen Leverkusen packten sie noch mal eine Schippe Selbstvertrauen und Siegerwillen obendrauf und gewannen dieses Spiel 6:0. Die Tore schossen Jan, Bene (Penalty), Mäxi, Luis (2) und Marten, der den Torwart schön ausspielte. Insgesamt also ein erfolgreicher Sonntagmorgen! Dabei waren alle C1 Knaben: Bene, Fynn, Jan, Luis, Mäxi, Marten, Nico, Phillip, Thomas (Tor), Toby.
Damen 40 mit Sieg
Die Damen 40 haben beim gestrigen Heimspiel gegen Aachen 8:1 gewonnen. Nach den Einzeln stand es bereits 5:1, dennoch sollten möglichst alle Doppel gewonnen werden – was auch bestens gelang. Endlich mal ein Medenspiel nicht im strömenden Regen sondern bei besten Wetterbedingungen – da macht das Spielen und Siegen gleich noch mehr Spaß! Und der erste Schritt gegen den Abstieg ist getan.
Die Auferstehung des Ministadtteilpokals
Super Idee des neuen Jugendauschusses: es gibt in diesem Jahr erstmals wieder nach langer Abstinenz den früher so beliebten Mini-Stadtteilpokal für den E, D, C und B-Bereich. Bitte schon jetzt den Termin notieren: 25.8. Infos siehe unten
1. Herren verlieren in Aachen – es zählt nur das Lokalderby
Erwartungsgemäß verloren die 1. HERREN mit 1:8 beim Favoriten GW Aachen. Da man ohnehin keine Chance hatte, t´rat man ohne Ausländer an. Am kommenden Sonntag kommt es zum großen Lokalderby zwischen BTHV und SW um 11.00 Uhr auf der BTHV Anlage.
Einladung Konzerte
Die Jüngeren erinnern sich vielleicht noch: die Konzernte auf der Museumsmeile hörte man bis zum BTHV. Und es lohnte sich – da waren echte Weltkünstler dabei. Leider gibt es diese aus den unterschieldichen Gründen nicht mehr – in Bonn zählt bekanntlich nur die Hochkultur.
Doch jetzt gibt es in der Gronau Ersatz – hier die Termine und Künstler – sensationell!!! Und für BTHV’er entfällt die Vorverkaufsgbeühr.