Hockey: Tabellenführer mit Heimspiel
Die 1. Herren haben endlich ein Heimspiel und treffen auf alte Bekannte: RW Köln 2. Ein Tabellenführer ist natürlich immer Favorit – bei den Gästen weiss man nie, wer aufläuft. Vermutlich, wie immer in Bonn, jede Menge Olympiasieger…. Sonntag 16.00 Uhr.
Die 1. Damen müssen zum Aufsteiger RTHC Leverkusen, die sich bisher gut geschlagen haben. Da aus der 2. Liga wohl drei Mannschaften abstiegen werden, geht es für Leverkusen noch um viel (Samstag 12 Uhr in Leverkusen)
Hockey: WU10 in Essen
Bestens gelaunt machte sich die WU10 morgens früh am 01.Mai auf den Weg nach Essen, um beim WU12 Turnier im ETB weitere Erfahrungen im ¾- Feld zu sammeln. Einige Kinder spielten schon den Keulencup mit, aber trotzdem war die Aufregung groß gegen ältere und deutlich größere Gegner zu spielen.
Die Anlage war bei strahlendem Sonnschein gut gefüllt und das Turnier wurde bestens ausgerichtet vom ETB. Weiterlesen
Hockey: Starkes Wochenende – 1.Herren weiter Tabellenführer
Das war ein durchaus erfolgreiches Wochenende. Hier die Spielberichte:
1.Herren – ETG Wuppertal 1:0
Am Sonntag traten die BTHV-Herren als Spitzenreiter beim Tabellenletzten aus Wuppertal an. Die Vorzeichen der Partie waren somit klar. Die BTHV-Herren wollten möglichst keine Spannung aufkommen lassen und ohne Gegentor bleiben. Das zweite Ziel wurde am Ende erreicht, die erste Maßgabe wurde dagegen nur bedingt umgesetzt. Zwar hatte Bonn von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, konnte die spielerische Überlegenheit aber nicht in Tore verwandeln. Zahlreiche Ecken hatten einen schlechten Ablauf. Mehrere Bälle wurden am langen Pfosten verpasst. Dazu hielt der Wuppertaler Torwart die ETG mit starken Aktionen im Spiel. So gelang nur Linus Nüßler das Tor zum 0:1 im zweiten Viertel. Der Pausenstand blieb gleichzeitig der Endstand, weil sich in der zweiten Halbzeit nicht viel am Bild des Spiels änderte. Wenige Minuten vor Schluss nahm die ETG den Torwart für einen zusätzlichen Feldspieler vom Platz, aber auch das sorgte für keine Tore auf beiden Seiten.
Die BTHV-Herren können zufrieden über den Sieg und die drei Punkte sein, müssen vor dem kommenden Heimspiel gegen Rot-Weiss Köln 2 aber definitiv an der Chancenverwertung und dem Kreisverhalten arbeiten.
Tor BTHV: Linus Nüßler
SH
1.Damen – TG Heimfeld 1:0
Bei bestem Hockey Wetter fand das zweite Soiel der Rückrunde auf unserem heimischem Rasen statt. Weiterlesen
Volunteers – Ihr seid jetzt schon großartig
Allen Freiwilligen, die sich bei uns gemeldet habe, das FINAL 4, die deutsche Hockeymeisterschaft an Pfingsten als Volutneer zu unterstützen, heute schon ein ganz herzliches Dankeschön.
Wir sind überwältigt von der Anzahl und planen derzeit Euere Einsätze.
Gebt uns ein paar Tage Zeit, dann erhaltet Ihr genauere Infos über die Einsatzzeiten und Tätigkeiten.
Vielen Dank!!!
Hockey: 1. Damen Doppelwochenende – 1. Herren in Wuppertal
Die 1. Damen eröffnen ihre Heimsaison mit einem Doppelwochenende. Am Samstag gegen TG Heimfeld (16:00) und am Sonntag gegen die Tabellenführerinnen Bremer HC (12.00 Uhr) – zwei schwere Aufgaben – weiss Trainer Martens zu berichten: ‘Heimfeld ist sehr stark in die Rückrunde gestartet – nur ganz knapp gegen Bremen verloren und dann gegen Klipper gewonnen. Bremen ist als TabellenführerInnen natürlich Favorit, aber wir könnten den Rückstand verkürzen – wenn wir am Samstag unsere Hausaufgaben machen. Jedenfalls müssen wir uns gegenüber dem letzten Wochenende und Krefeld steigern, aber haben gut trainiert!’ Na dann…. – klingt wie Thomas Tuchel….. Da wurde ja auch immer vor dem Wochenende gut trainiert…..
Die 1. Herren müssen nach Wuppertal (So. 16 Uhr). Da muss man gar nicht erst den Trainer fragen. Wenn man aufsteigen will, muss man gegen den Tabellenletzten gewinnen. Die ETG sollte man aber trotzdem nicht unterschätzen – immer ein unangenehmer Gegner. Und der Aufsteiger kämpft noch gegen den Klassenerhalt.
Hockey: Spielberichte vom Wochenende
Hier die Berichte der Spiele. Nur die 2. Damen haben keinen Bericht abgegeben.
1. DAMEN
Am Samstag war es endlich soweit: Nach einer langen, intensiven, aber auch erfolgreichen Vorbereitung stand das erste Spiel der Rückrunde an. Dies bestritten wir in Krefeld gegen die Damen des CHTC.
Krefeld startete direkt mit sehr griffigem Pressing, welches uns vor einige Herausforderungen stellte. Durch einen schnellen Konter mit einer starken Flanke konnte Marie mit unserem ersten Torschuss in der 12. Minute das 1:0 erzielen.
Mit diesem Ergebnis gingen wir auch in die Pause, da Krefeld seine optische Überlegenheit nicht nutzen konnte. Weiterlesen
HockeyspielerInnen suchen Wohung ab 1.10.
Hockeypärchen (daher Ruhe garantiert) sucht Wohnung:
‘Wir suchen eine 2-3 Zimmer Wohnung in Poppelsdorf, Südstadt, Kessenich, Weststadt oder Zentrum rund um den 1.10.’
Erreichbar sind wir unter der 0171 8128984 und der 017670416306.
Hockey: 1. Mannschaften hui – 2. Mannschaften pfuichen…. – Fotos Online
Super – sowohl die 1. Damen als auch die 1. Herren gewannen ihre schweren Auswärtsspiele. Vor allem der 3:0 Sieg der Herren beim direkten Konkurrenten Club Raffelberg überraschte und überzeugte. Enger war es bei den Damen: wenn auch etwas glücklich zählen am Ende die 3 Punkte – 2:1 in Krefeld.
Die 2. Mannschaften dagegen patzten: nach dem 1:3 der 2. Herren in Aachen ist die Weiterlesen
Update Hockey: Saisonauftakt Hockey
Am kommenden Wochenende beginnt die Rückrunde der Hockeymannschaften. Am Sonntag stehen die 1. Herren im Fokus, denn sie treffen direkt auf den Konkurrenten und ewig alten Rivalen Club Raffelberg. Leider in Duisburg. Für Fans: 14 Uhr. Die BTHV-Herren liegen einen Punkt hinter den Gastgebern. Heisst: nicht verlieren. Sonst wird es eng. Cheftrainer Kress: ‘Nach guter Vorbereitung begrüßen wir mit Philipp Sanchidrian & Moritz Kobler alte Bekannte zurück. Neuzugänge wie Henri Scholz & BTHV Eigengewächse wie Jona Bender, Julius Krummenacker oder Oskar Leweke bringen frischen Wind rein. Nach teambuildiung, Vorbereitungsreisen und intensiven Testspielen (u.A gegen 6 Bundesligisten) freuen wir uns nun auf das erste Punktspiel in Duisburg!’
Die 1. Damen müssen zum Crefelder HTC (Samstag 14.00 Uhr). Nach den Erfahrungen der letzten Jahre wäre ein Punkt schon ein Erfolg:). Die Mannschaft liegt im scheinbar Weiterlesen
Sportsachenflohmarkt Indoors
FYI: Je nach Wetterlage findet der Flohmarkt am Samstag im Foyer-Clubhaus statt.
Hockey: Bericht 10. BeeTHoVen-Cup
Vom 13.04.-14.04 feierte unser traditioneller Beethoven-Cup der wU14 sein 10-Jähriges Jubiläum.
Es war uns eine große Freude, insgesamt 5 Gastmannschaften: Schweizer Regio, Raffelberg, TSV Schott Mainz, Safo Frankfurt und Bad Dürkheim bei uns begrüßen zu dürfen. Bei herrlichstem Wetter und einer mega Stimmung haben uns unsere wU14 Mädels spannende Hockey-Spiele auf höchstem Niveau geboten.
Ein großes Highlight neben den Spielen war der Kletterfelsen, der für lebhaftes Treiben neben dem Kunstrasen sorgte.
Hockey: WU14 gewinnt 10. BeeTHoVen-Cup
Foto: So sehn Sieger aus….
Das passte zum Jubiläum: erstmals gewann die WU14 das eigene Turnier. Fast alle Spiele wurden gewonnen – bis auf ganz BTHV-like das 1. Spiel am Sonntag um 9 Uhr gegen eine Regio Mannschaft aus der Schweiz – 0:0.!!! Man kann davon ausgehen, dass noch ein Bericht kommt.
Wieder mal der Hit war der Kletterfelsen…. Und vielen Dank an alle Eltern und Trainer für die top Organisation – sagenhaft. Bitte im nächsten Jahr beim Zitronenkuchen an die Zuckerglasur denken, so der Wunsch eines Mitarbeiters der Geschäftsstelle…..
Hockey: MU14 gewinnt NetCologne Cup bei SW Bonn
Das war ein souverär Sieg – alle 6 Spiele gewonnen. Die MU14 gewinnt das Turnier und holt den Pokal.
Hockey: BTHV bietet nun auch Forschungsreisen an
Wie bei allen wichtigen, grossen Pilotprojekten wurde auch die erste Forschungsreise des BTHV unter besonders geheimen Umständen geplant und in Heidelberg durchgeführt. Hier ein kleiner Bericht:
Die grundsätzliche Forschungsfrage: Kann man konventionelle Hockey-Jugendturniere mit sinnvoller Forschung verbinden?
Im Sinne der Wissenschaft machten sich drei Teams (MU10, WU12, MU12) sowie dreiundzwölfzig BegleitBonner* innen auf den Weg nach Heidelberg. Siehe Foto…
Erste Forschungsfrage: Ist es sinnvoller, bereits am Freitag anzureisen oder sollte man just in time am Samstag fahren?
Antwort: Die Freitagstestgruppe erforschte die Vorteile eines gemeinschaftlichen Abendessens sowie den Genuss des Ausschlafens, während die Sanstagstestgruppe den Freitag noch für intensive Vorbereitung in Bonn nutzte. Beides also gut, war ja kein Zeltturnier ;)
Zweite Forschungsfrage: Ist es problematisch, drei Mannschaften in neuen Jahrgängen zusammen zu mixen, mit jungen, ambitionierten Trainer*innen an den Start zu schicken in einem starken Starterfeld? Weiterlesen
Hockey: Minitraining – Beginn 20. April
Liebe Eltern unserer Hockey-Minis,
ich hoffe, ihr hattet alle schöne Ferien… wir starten am 20. April 2024 gut erholt und mit viel Energie in die Hockey-Sommersaison!
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für das Engagement von Meike und Ben Weber in den vergangenen Jahren im Miniclub bedanken! DANKE!!!! Ihr wart eine wundervolle Unterstützung in diesem Bereich und somit eine riesen Bereicherung für Eltern, Kinder und nicht zuletzt für den BTHV selbst. Weiterlesen
Hockey: Jubiläums-BeethovenCup für WU14 Team am 13./14. April
Traditionell am 1. Wochenende nach den Osterferien in NRW findet der BeethovenCup für WU14 Teams zum 10. Mal statt.
Mit dabei sind Teams aus der Schweiz, Mainz, Bad Dürkheim, Frankfurt und Duisburg. Der Spielplan findet sich online unter: www.tournify.de/live/bhoc2024
Wir freuen uns auf unsere Gäste und auf ein tolles Hockey-Wochenende.
AR
Hockey: Vereinsvereinforum am 13.4. – mit interessanten Themen – wie Hockey und…
Das sollte eigentlich jeden Hockeyspieler interessieren – vor allem natürlich das Thema Hockey und Alkohol… Anmeldungen für Samstag in Duisburg noch möglich..
‘Liebe TeilnehmerInnen des Vereinsforum,
leider müssen wir euch über ein Update im Tagesablauf informieren. Das Thema „Schiedsrichter im Verband“ muss leider entfallen. Anbei findet ihr das neue Programm. Wir würden uns dennoch freuen euch beim Vereinsforum begrüßen zu dürfen! Weiterlesen
Hockey: Bericht vom 1. Keulencup beim BTHV
Um mit einem Zitat aus dem Wikipedia-Eintrag zu Rüdiger Hänel zu beginnen:
„Rüdiger Hänel nannte seine Schützlinge oft “Keule” – womit er auf eine ganz besondere Art dokumentierte, dass er alle gleichbehandeln wollte. Dieser Umstand brachte ihm nach kurzer Zeit selbst den Spitznamen “Keule” ein.“
In Gedenken an unseren Rüdiger Hänel fand auf dem Gelände des Bonner THV am vergangenen Wochenende (6. und 7. April 2024) das erste Mal der sogenannte „Keulen-Cup“ bei strahlendem Sonnenschein statt.
Eingeladen hatten die lila-weißen U12er-Mädchen und lila-weißen U12er-Jungs. Der Einladung gefolgt sind die WU12 des ETUF Essen, die WU12 des ETB SW Essen und die mutigen Mädchen der lila-weißen WU10 (!). Bei den Jungs waren jeweils die MU12 des Club zur Vahr aus Bremen, des HTC SW Bonn und der SSG Sankt Augustin zu Gast. Und die Gäste kamen nicht mit leeren Händen, sondern hatten zur Ablenkung unserer SpielerInnen reichlich Gastgeschenke im Gepäck (u.a. riesengroße lilafarbenverpackte Schokolade, Gummibärchen und – pünktlich zur Vorbereitung der Fußball-EM – den EM-Spielball).
Im Vordergrund stand der Spaß am Sport und die Freude der SpielerInnen. An Spannung, Kampf und Emotionen fehlte es dennoch nicht: Weiterlesen
Hockey: BTHV auf erfolgreicher Tour in Heidelberg
Turniere sind einfach goldwert und mindestens genauso wichtig wie jedes Punktspiel. Die U12 und U10 Mannschaften hatten ganz viel Spass. Die MU12 wurden auch noch Turniersieger – im Endspiel gegen Frankenthal. Vielen Dank an die TrainerInnen Franzi, Emmy, Oscar und Aaron. Richtig Klasse unsere Youngster – vielen Dank.
Grosses Lob gab es von den Heidelberger Gastgebern über unsere Eltern, die wohl auch vergnügt dem Turnier beigewohnt haben. Begründung: siehe Foto – der BTHV-Elterntisch…