Im Tanzhaus in Beuel findet heute die Gala zur GA-Sportlerwahl des Jahres statt. Auch 2 BTHV’erinnen sind dabei: Lena Wenzel als Sportlerin des Monats Dezember 23 und Jasmin Holtz im Rahmen des Ehrenamtspreises. Auf dem Foto der GA Artikel vom 22.12.23. Beide werden von vielen BTHV’ern begleitet und unterstützt. Alleine 22 Spielerinnen der 1. Damen haben ihre Teilnahme angekündigt.
Bericht Vorstandssitzung 30.10.
Der Vorstand berichtet aus der Vorstandssitzung vom 30.10., dass eine Entscheidung über eine Fortführung des ATP-Turniers aktuell noch nicht getroffen worden ist. Stadt und SSB befürworten eine Fortsetzung eines internationalen Tennisturniers dieser Kategorie für Bonn im BTHV.
Am 08.11. wird es einen Videocall mit dem Abteilungsleiter für Liegenschaftsangelegenheiten bei der Stadt Bonn geben, um das Angebot einer Verlängerung des Pachtvertrages zu beraten.
Aus aktuellem Anlass diskutierte der Vorstand über die Integration, Inklusion und die Prävention von förderungswürdigen Kindern. Er einigte sich darauf, das Thema Mobbing und auch die Aufnahme von inklusiven Kindern in das Projektteam Prävention vorbehaltlich der Zustimmung der Gruppe zu inkludieren, da sich viele Schnittmengen mit den bereits vorhandenen Themen ergeben.
Der Tennisvorstand berichtet, dass die Sommersaison wurde erfolgreich beendet wurde. Die Planung des Wintertrainingsplans ist abgeschlossen. Zwei neue Trainer wurden in den Trainingsplan integriert. Die Herbstcamps sind gut verlaufen. Weiterlesen
Hockey: BTHV Mannschaften in München
München und der ASV waren mal wieder eine Reise wert. Eine Elternstimme nach dem Turnier: ‘Natürlich wieder alles auf höchstem Niveau und herzlich. ASV gelingt es seit Jahren das hohe Niveau souverän zu halten. Es wurde von Vätern sogar zwischendurch der Hallenboden gewischt. Klever geplanter Einsatz in allen Orgabereichen, so dass das sportliche Niveau automatisch auch hoch war.’
Hier die Platzierung:
WU12: 3. Platz
MU12: 1. Platz
WU10: 2. Platz Penalty schießen im Finale verloren
MU10: 5. Platz
Oktober Interview: Lauretta Amaka Ojiako
Das 1. Interview der geplanten Serie findet mit Lauretta Amaka Ojiako statt – neue Spielerin der 1. Damen Hockey. Auch wenn etwas lang geworden, was an den vielen Fragen lag – sehr lesenswert
F: Vielleicht stellst Du Dich erstmal kurz vor – die meisten Mitglieder kennen Dich ja nicht – logisch.
A : Ja klar! Die meisten nennen mich einfach Laury, ich bin gerade 19 geworden, habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und bin vor nun fast 2 Monaten für mein Studium von Hamburg nach Bonn gezogen.
Seit meinem dritten Lebensjahr spiele ich schon Hockey, wollte aber eigentlich immer Fußball spielen. Neben dem Hockey spielt meine Familie eine große Rolle in meinem Leben, und da auch meine Großeltern im Norden leben, ist mir die Entscheidung nicht leichtgefallen, „so weit weg“ von zuhause zu studieren.
Falls man mich manchmal im BTHV doppelt sieht, muss man sich zudem nicht wundern. Ich habe nämlich noch eine Zwillingsschwester, die immer mal wieder zu Besuch kommt.
F: Bei der Suche nach interessanten Interviewpartnern kam ich zwangsläufig auf Dich. Ich hoffe, die Frage ist nicht zu politically inkorrekt und vermutlich bist Du schon häufiger angesprochen worden: Lauretta Amaka Ojiako. Da scheint sich ja ganz viel in einem in Hockeykreisen noch ungewöhnlichen Namen zu verbergen?? Klärst Du uns auf?? Weiterlesen
Tennis: Tolles 2. Camp
Nicht nur die Sonne strahlte am letzten Ferientag auf der BTHV-Anlage. Zahlreiche begeisterte Kids mit Tennisschläger, Eltern und Trainer auf und rund um den Center Court strahlten ebenso. Alle fieberten mit Spannung dem großen Rundlauf entgegen, der traditionell als Abschluss des Camps stattfindet. Da können alle ihr Können noch einmal unter Beweis stellen und um den Einzug ins Finale kämpfen.
Der Sieger war am Ende ein strahlender Felix Auerbach. Er gewann das Finale gegen Oskar Payo mit 3:0.
Herzlichen Glückwunsch!
Ein großer Dank gilt dem Trainer Team, besonders den beiden Campleitern Christian und Adrian. Es hat einfach alles gepasst. Gruppengröße, Gruppenzusammenstellung, Weiterlesen
WG-Zimmer vom 1.12.-1.3 in Kessenich frei
Untermieter:in für 1.12.-1.3. mit bisschen Spielraum. Grenze Kessenich/Poppelsdorf, 77qm, 2er WG mit nettem Mitbewohner. Ein eigenes Schlafzimmer, geteiltes Wohnzimmer, Kinozimmer und Balkon. 450€ warm inklusive alles und möbliert.
lukasdoermann@yahoo.com
BTHV’er gewinnt die Gentlemen-Trophäe
Die BTHV’er können nicht nur Hockey und Tennis. Jetzt macht unser langjähriges Mitglied Horst ‘Hotte’ Baumann Schlagzeilen im gestrigen GA:
Beim Rennen auf dem Nürburgring belegte er einen 2. Platz und gewann vorzeitig die Gentlemen Trophy. Gentleman Hotte klingt nicht schlecht – auf dem Weg zum Sir..?? Bleibt noch die Frage offen: was ist ein Falken Porsche – hier nur der Hackenporsche bekannt….
Hier geht’s noch zum Artikel:
Camp Geschenke: die Brotdose……
Foto: Männer….. Der Hund hat aber anscheinend einen Tip….
Auf jeden Fall eine tolle Idee: diesmal gab es für alle Kinder und Jugendlichen in beiden Camps eine Brotdose – ein sehr praktisches Geschenk. Voraussetzung natürlich, dass man sie auch entsprechend nutzen und öffnen kann. Das Mitglied dann in der Geschäftsstelle: ‘Wer hat diese Brotdosen bestellt??’ Antwort der GS:’Deine Frau!’ Gut, auch die Geschäftsstelle hatte zunächst Probleme. Jedenfalls ist so sichergestellt, dass die Dose sich nicht plötzlich auf der Anreise zur Schule öffnet…..
Neue Serie: Interview des Monats
Ab Oktober gibt es ein monatliches Interview. Der Oktober ist bereits vergeben. Wer hat Vorschläge für interessante Personen im BTHV. Gerne kann der Vorschlagende den Vorgeschlagenen direkt befragen oder auch Fragen weiterreichen. Vollzug bitte an kay.milner@bthv.de
Der Verkauf der Niederegger Marzipantaler mit Beethovens Konterfei für einen guten Zweck geht in die nächste Runde!
Wir sammeln wieder für das Mädchenhaus in Bonn. Im vergangenen Jahr konnten wir in Kooperation mit dem ZONTA-Club Bonn eine der berühmten orangenen Bänke auf unserem Clubgelände aufstellen. Die durch Spenden finanzierte Bank steht unter der Patenschaft der 1.Hockeyherren und ist ein sichtbares Zeichen, dass auch wir im Club uns gegen Gewalt gegen Frauen engagieren. Zusätzlich konnten wir im letzten Jahr einen Schwung Niederegger Marzipantaler mit Beethovens Konterfei, die von den Zonta-Damen in Auftrag gegeben wurden, binnen Minuten zu 10€ das Stück im BTHV verkaufen. Der Erlös ging vollständig an das Mädchenhaus Bonn. Unter Spende für Zukunftsperspektive: Beethoventaler-Verkauf für Mädchenhaus | Zonta Club Bonn (zonta-bonn.de) kann man den vollständigen Artikel zu der letztjährigen Aktion lesen, die in Summe 10.000 € für das Mädchenhaus einbrachte. Weiterlesen
Hockey: BTHV Schiris pfeifen Finale
Große Ehre für Flo Herzog und Alex Kasch: bei der Zwischenrunde der DM für WU14 in Mülheim wurden die BTHV’er für das Endspiel zwischen Uhlenhorst Mülheim und den Zehlendorfer Wespen nominiert. Klasse!!!
Neue Pumpe
Das war auf dem BTHV Parkplatz gestern ein imposantes Bild: es wurde zur Bewässerung der Anlage eine neue Pumpe installiert
Einladung Ergebnisse Mitgliederbefragung
Liebe Mitglieder, FreundInnen und FördererInnen des BTHV,
der Vorstand des BTHV lädt euch zum 13.11.2024 um 18.30 Uhr zur Vorstellung der Ergebnisse der von den Mitglieder gewünschten Mitgliederbefragung ein.
Der Vorstand und Mitglieder der Uni Koblenz/Remagen, Abteilung Sportmanagement, werden die Ergebnisse präsentieren. Zeitnah werden wir die Befragung zu eurer Vorbereitung mit einem Newsletter versenden.
In der Hoffnung auf euer zahlreiches Erscheinen…
Gruß
Frank Rosbund
vorsitzender@bthv.de
BTHV Anlage Noch Da…??
Da hätte Christo seine helle Freude.. Ohne was zu tun… Die Anlage heute früh. Wobei: es gab ja immer Gerüchte – viel Nebel im BTHV….
BTHV Band Abschlusskonzert Bonn Fest 2024
Das war natürlich eine große Ehre: die BTHV-Band trat beim BonnFest auf dem Münsterplatz auf.
Gastronomie schließt am 03.10.2024 um 18 Uhr
Die Gastronomie wird am 03.10.2024 bereits um 18 Uhr schließen.
Save the Date: BTHV-Weihnachtsfeier 21.12.2024
Noch 12 Wochen bis Weihnachten und die Planung kann bekanntlich nicht früh genug starten. Daher schonmal im Kalender eintragen: BTHV-Weihnachtsfeier am 21.12.2024!
Wer bei der Planung helfen möchte, meldet sich gerne direkt oder per Mail (andreas.busch@bthv.de) bei unserem Hockeyvorstand.
Bericht Vorstandssitzung September
Jochen Pax hat einen schriftlichen Bericht über die Ergebnisse des Nachhaltigkeitsprojekts des Sport- und Bäderamtes vorgelegt, der den Mitgliedern des Vorstands zur Kenntnis gebracht wurde. Die BTHV Mitglieder Pax und Döhrmann nahmen im Auftrag des Vorstandes an den Workshops der 1.Phase teil. Der Vorstand begrüßte die Teilnahme an der nun folgenden 2.Pilotphase, die die Ergebnisse der ersten vereinsseitig konkretisieren werden.
Janni Bahnemann berichtete, dass die Medenspielsaison gut verlaufen ist. Die Saison wird insgesamt positiv im Jugendbereich wahrgenommen. Keine Mannschaft ist aufgestiegen, keine Mannschaft ist abgestiegen. Am kommenden Wochenende findet das Finale der Weiterlesen
Wettbewerb – Förderung für den Verein bis zu 6.000€
Eure Mithilfe ist gefragt! Stimmt für den BTHV. Es ist ganz einfach.
Auf spardaleuchtfeuer.de einen SMS-Code anfordern und unserem Bonner Tennis- und Hockeyverein seine Stimme schenken. Die Handynummer ist nur für die Abstimmung nötig (es kann nur einmal abgestimmt werden) und wird nicht zu Werbezwecken genutzt.
Je mehr Omas, Opas, Tanten, Onkel abstimmen, desto besser
Mit der Aktion SpardaLeuchtfeuer werden gemeinnützige Sportvereine gefördert. Das Weiterlesen
Ökocheck im BTHV
Im Rahmen des Klimaplan der Stadt und mit Unterstützung des Stadtsportbundes fand letzte Woche ein umfangreicher Ökocheck auf der Anlage und in den Gebäuden statt. Wir warten jetzt gespannt auf die Ergebnisse und werden berichten.