Nach der 1:3 Niederlage nach guter Leistung gegen den Spitzenclub Grossflottbeck drohte am Sonntag in Hannover schon fast der vorzeitige Abstieg. Und nach dem 0:3 noch in der 1. Halbeit – der Wahnsinn. Was dann passierte, läßt sich schwer erklären, aber ein Riesenkompliment an die Mannschaft: 3:3. Dann on top das mehr als unglückliche 4:3 (siehe Bericht). Doch dann: 4:4. Und erstmals siegte eine BTHV Mannschaft im Shoot Out. Das Fazit nach der Hinrunde: noch ist alles drin, aber als Tabellenletzter wird es sicher schwer. Mittlerweile spielen selbst der 2. Bundesliga jede Menge ausländische Spieler. Das kann sich und-oder will sich nicht jeder Club leisten. Hier der Bericht:
Versöhnlicher Abschluss der Hinrunde: Die BTHV-Herren holen zwei Punkte am letzten Wochenende der Feldsaison
Zum Abschluss der Hinrunde in der 2. Bundesliga ging es für die BTHV-Herren in den Norden. Am Samstag fand in Hamburg das Spiel gegen den Großflottbeker THGC statt. Am Sonntag ging es zum DTV Hannover. Der BTHV zeigte in beiden Spielen eine gute Leistung, die am Ende dank einer grandiosen Aufholjagd mit zwei Punkten in Hannover belohnt wurde. Dennoch muss die Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz überwintern. In einer wie erwartet sehr ausgeglichenen Liga konnten insgesamt zu wenig Punkte eingefahren werden. Trotzdem ist die Lage vor der Rückrunde nicht aussichtslos und der Klassenerhalt weiterhin möglich.
GTHGC – BTHV 3:1
Obwohl die BTHV-Herren die lange Anreise nach Hamburg gut überstanden hatten, bekamen die Gäste in der Anfangsphase des Spiels keinen Fuß auf den Boden. Die Gastgeber aus dem Hamburger Westen begannen sehr druckvoll und erzielten früh das 1:0 nach eine kurzen Ecke. Der BTHV tat sich sehr schwer im Spielaufbau, biss sich dann aber immer mehr in die Partie. Im zweiten Viertel verlief das Duell auf Augenhöhe und Philipp Sanchidrian Gonzales konnte per Siebenmeter den Ausgleich erzielen. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit. Nach der Pause sorgte eine weitere Strafecke für das 2:1 für Großflottbek. Zusätzlich gerieten die BTHV-Herren durch eine gelbe Karte in eine zehnminütige Unterzahl. Durch eine starke Energieleistung spielten die Gäste trotzdem gut mit uns bestanden diese schwierige Phase unbeschadet. Bis zum Schluss ergaben sich Möglichkeiten zum Ausgleich. Erst ein Siebenmeter in der letzten Spielminute brachte die Entscheidung zu Gunsten des GTHGC.
Tor BTHV: Philipp Sanchidrian Gonzales
DTV – BTHV 4:4 (7:8 n.P.)
Das letzte Spiel des Jahres war nichts für schwache Nerven. In der vergangenen Saison hatte der BTHV zuhause gegen den DTV eine 3:0 Führung aus der Hand gegeben und am Ende mit 3:4 verloren. Auch die Wiederauflage in Hannover begann nicht gut für die BTHV-Herren. Bereits nach 20. Minuten stand es 3:0 für die Gastgeber. Trotzdem gab die Mannschaft nicht auf. Zwei schnelle Tore durch Valentin Koch und Oskar Leweke brachten die Bonner noch vor der Pause auf 3:2 heran. Diesen Schwung konnte der BTHV mit in die zweite Halbzeit nehmen. Jakob Misof erzielte zu Beginn des dritten Viertels das Tor zum 3:3. Die Begegnung blieb bis zum Schluss spannend und ausgeglichen. Dann schien es erneut ein ganz bitteres Wochenende zu werden: In einer unübersichtlichen Situation im Bonner Kreis ging ein Ball am Tor vorbei und wurde nur durch den Schiedsrichter, der im Spielfeld stand, im Spiel gehalten. Vom Bein des Unparteiischen prallte der Ball zu einem Hannoveraner Stürmer, der zum 4:3 für den DTV verwandelte. Doch die BTHV-Herren zeigten erneut eine großartige Moral. In künstlicher Überzahl traf Henri Scholz zum 4:4. So musste die Entscheidung im Shoot-Out fallen. Das Shoot-Out endete erst nach jeweils sechs Versuchen beider Mannschaften. Der Endstand lautete 7:8 und der BTHV konnte zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Tore BTHV: Henri Scholz, Oskar Leweke, Jakob Misof, Valentin Koch
