Es war ein Wochenende mit unterschiedlichen Gefühlen. Die 1. Damen gewann das Lokalderby gegen BW Köln mit 1:0 und sind weiter erfolgreich. Dagegen sind die 1. Herrren nach der 1:3 Niederlage gegen den MSC auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht.
Hier der Bericht der 1. Herren – 1. Damen folgen
Niederlage im Flutlichtspiel: Die BTHV-Herren verlieren mit 1:3 gegen den Marienburger SC
Im Heimspiel am Freitagabend mussten die BTHV-Herren eine bittere Niederlage gegen den Marienburger SC hinnehmen. Durch die Punktgewinne von Schwarz-Weiss Köln und des Braunschweiger THC rutschte der BTHV zudem auf den letzten Tabellenplatz ab.
Das erste Viertel verlief wie die komplette erste Halbzeit sehr ausgeglichen. Die Gäste aus Köln verpassten bei einer kurzen Ecke die Gelegenheit zur Führung, überstanden dann aber eine fünfminütige Unterzahl ohne Gegentor. So ging es torlos ins zweite Viertel. Insgesamt gab es wenige Torchancen, die aus dem Spiel heraus entstanden. Passend dazu war es eine Strafecke, die zum 0:1 für den MSC führte. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
Die tonangebende Mannschaft im dritten Viertel war eindeutig der BTHV. Die Bonner erzeugten viel Druck im Offensivspiel und kamen durch eine Eckenvariante zum Ausgleich. Torschütze war Nico Henninger. Die Gastgeber wollten nun die Führung erzielen und das Spiel drehen. Ein Stockfoul im Torschuss mündete in einem Siebenmeter für den BTHV. Der Siebenmeter wurde verschossen und so die Chance auf die Führung vergeben. Dies rächte sich nur wenige Minuten später, weil der MSC einen Fehlpass bestrafte und zur erneuten Führung traf. Die BTHV-Herren gaben alles und kämpften im letzten Viertel, um die drohende Niederlage abzuwenden. Dennoch brachte ein Siebenmeter für die Kölner die Entscheidung. Daran konnte auch eine Überzahl für Bonn nichts mehr ändern und es blieb beim 1:3 Endstand.
In den letzten drei Partien der Hinrunde gilt es für die BTHV-Herren, die rote Laterne wieder abzugeben. Dazu gibt es am kommenden Samstag im letzten Heimspiel des Jahres die Gelegenheit. Gegner im wichtigen Kellerduell ist dann der Braunschweiger THC.
Tor BTHV: Nicolas Henninger
S.H.