- 10 April 2025
Fortsetzung unserer gemeinsamen AnalyseGestern haben wir uns erneut mit Beobachtungen aus dem Vereinsalltag beschäftigt und daraus erste Hypothesen abgeleitet.
Unser Ziel: Muster besser erkennen und den Blick für Strukturen, Kommunikation und Verantwortlichkeiten im Vereinsleben schärfen.Dabei wurde deutlich:
Offenheit und Transparenz sind zentrale Bausteine für Vertrauen, Sicherheit und ein faires Miteinander – und damit auch ein wesentlicher Teil eines wirkungsvollen Schutzkonzepts.Es geht darum, bewusster hinzusehen, das Bestehende besser zu verstehen – und gemeinsam weiterzuentwickeln, was uns wichtig ist.Weiter geht’s am Montag, den 28. April 2025 um 18 Uhr.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Prozess mit Offenheit, Zeit und Engagement unterstützen! - 28 März 2025
Präventionsteam: Rückblick – Zweiter Teil der Risikoanalyse im BTHV
Gestern fand der zweite Teil der vereinsinternen Risikoanalyse statt. Neben dem Präventionsteam nahmen auch aktive Spieler des BTHVs, Geschäftsführung und Mitglieder des Vorstands teil. Ziel der Analyse war es, einen vertieften Blick auf unsere Strukturen und Denkweisen zu werfen – also mehr zu sehen als vorher.Im Fokus standen unsere mentalen Modelle:
Was ist typisch für unseren Verein? Wie werden Entscheidungen getroffen? Wann tritt man bei uns in ein Fettnäpfchen?Dabei ging es um das, was oft unausgesprochen bleibt – die ungeschriebenen Gesetze, die unser Vereinsleben prägen.Anschließend tauchten wir in die Kulturarbeit ein: In einer anregenden Gruppendiskussion wurden zentrale Muster und Wahrnehmungen sichtbar gemacht.Begleitet wurde der Abend von einer geschulten Beraterin des Landessportbundes NRW.Die Reihe wird fortgesetzt:
Nächster Termin: 8. April um 19:00 Uhr
Thema: Vereinsanalyse mit Blick auf unsere Sportpraxis
Wir danken allen Teilnehmenden für die offene, kritische und konstruktive Beteiligung.Denn nur, wenn wir ehrlich hinschauen, Herausforderungen benennen und in den Dialog gehen, können daraus tragfähige Entscheidungen für die Zukunft des Vereins entstehen.
- 14 Februar 2025
Unter der Leitung von Lisa Steffny, Beraterin zum Thema Präsention beim Landessportbund (LSB), haben sich Mitglieder des Präventionsteams und des Vereinsvorstands getroffen, um einen ersten Schritt der Risikoanalyse zu gehen. Um sie zu finassieren, werden weitere Arbeitstreffen notwendig sein.Um eine notwendige Änderung unserer Vereinssatzung als Antrag auf der kommenden Mitgliederversammlung am 18. März zur Abstimmung zu stellen, hat das Team dem Vorstand den folgenden Text vorgeschlagen:„Der Verein positioniert sich entschieden gegen jede Form von interpersoneller Gewalt, unabhängig davon, ob sie körperlicher, seelischer, oder sexualisierter Art ist.“Diese Formulierung verdeutlicht die Haltung und das Engagements des Vereins für ein sicheres Miteinander.Der Vorstand hat diese Formulierung angenommen. Sie hängt zur Zeit am schwarzen Brett im BTHV-Eingangsbereich aus.
- 6 Februar 2025
Gestern Abend hat sich das Präventionsteam getroffen, um die anstehende Risikoanalyse vorzubereiten. Oliver Wittershagen (Hockey-Jugendteam) wird Mitglied des Präventionsteams.