2014
- Erste Ankündigung unserer Rugbyaktivitäten
- Beginn der Tradition unserer „Dritten Halbzeiten“, meistens im Club, aber auch mal auswärts wie die Dritte Halbzeit beim Spanier in der Altstadt (2015)
- Der Deutsche Rugbyverband (DRV) berichtet mit Nationaltrainer Melvine Smith über die Entstehung unserer Rugby-Abteilung
2015
- 16. April 2015: Premiere der BTHV-Rubgy-Abteilung zusammen mit Stars des Rugbysports bei der Rugby World Cup Trophy Tour (BTHV-Newsletter Seite 6 [pdf])
- @lilarugby, der neue Twitterkanal für Rugby im Bonner THV
- 30. August 2015: Aktiven Besuch der deutschen Frauennationalmannschaft in Rugby und einem Schülerteam, das erste offizielle BTHV-Rugby-Trikot, Trainingsmaterial und Anerkennung von repräsentativen Gästen – all das haben wir zur Saisoneröffnung erhalten.
- Unsere ersten Rugby-Lehrveranstaltungen für Trainer und Multiplikatoren mit hochkarätiger Besetzung wie Nationaltrainer Kobus Potgieter.
- Zur Rugby-Weltmeisterschaft 2015 (W. Ellis Cup) Public Viewing und S. Elliots Cup im BTHV mit den Spielen vor dem Spiel, bei denen jeder mitmachen konnte.
- HAKA für alle BTHV-Rugbyspieler · Mehr dazu
- Unser Besuch bei unseren Freunden im Rugby Club Hürth
2016
- Kessenicher Karnevalszug · Mehr dazu
- Februar 2016: Workshop Kinder- und Jugend-Rugby (auf Englisch)
- März 2016: Schiedsrichterlehrgang (auf Englisch)
- März 2016: Die Mitgliederversammlung des BTHV bestätigt die offizielle Etablierung der Rugby-Abteilung.
- März 2016: Rugby-Europameisterschaft 2016 in Köln mit Deutschland – Spanien, BTHV-Kinder begleiteten die spanische Nationalmannschaft als Rugbyeskorte und die deutsche beim Captain’s Run.
- April 2016: Bonn Sevens der Frauen mit Belgien und Niederlande. Die Nationalmannschaften im 7er-Rugby aus Belgien und Niederlande (Damen und U18) sind nach Bonn gekommen, um mit den deutschen Spitzenspielerinnen ein Turnier zu spielen. Ausgerichtet wurde es vom Rugby-Verband NRW gemeinsam mit dem Bonner THV.
- Juni 2016: NRW-Turnier beim Rugby Club Aachen
- September 2016: Fachtagung: „Internationale Jugendarbeit im Sport“ unter der Leitung eines Referententeams der Sportjugend NRW und der Deutschen Sportjugend des Olympischen Sportbundes.
- September 2016: Internationaler Austausch in der Praxis: Im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes im Sport haben wir Verstärkung aus Frankreich bekommen. Ein 18-jähriger Rugbysportler wird für ein Jahr bei uns als “Volontaire Français du Service Civique dans le Sport” tätig sein, in etwa vergleichbar mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr.
Oktober 2016: Erstes Rugbycamp im Bonner THV – das Herbstferiencamp mit internationalen Spitzensportlern ist für die Kinder der Hit (O-Ton der Eltern). Geleitet wurde es von einem Team der Rugbyschule der USAP mit Rimas Álvarez, Manu Rodor, Maxime Oltmann und Sebastián Bozzi in der Organisation.